Rose

8 Produkte

    Roséweine werden auf zwei Arten hergestellt: Ausgehend von schwarzen Rebsorten, die einer kurzen Mazeration mit Schalen und Kernen unterzogen wurden (auf diese Weise ist die Freisetzung der Farb- und Tanninstoffe minimal); Anschließend fahren wir mit der als „weiß“ definierten Weinbereitungstechnik fort. Die zweite Produktionsmethode basiert auf weißen und schwarzen Rebsorten. Die Intensität der Farbe bei Roséweinen  Sie wird, wie auch die anderen sensorischen Eigenschaften dieser Weine, vor allem durch die Kontaktzeit des Mostes mit den Schalen bestimmt. Aus olfaktorischer Sicht kommen sie mit Noten im Bereich roter Blüten zum Ausdruck. Bei der Verkostung sind die Tannine zwar vorhanden, aber deutlich weniger ausgeprägt  Roséweine sind kräftiger als Rotweine und die Struktur ist meist leichter. Einige Roséweine, vor allem die extraktreicheren Südweine, werden einer kurzen Reifung in Holzfässern unterzogen, mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

    Leggi di più
    8 Produkte