Weißwein wird mit verschiedenen Techniken hergestellt, bei denen die weißen Trauben bearbeitet werden, um nur den Saft zu gewinnen und somit die Schalen zu entfernen. Er kann auch aus schwarzen Trauben (z. B. Pinot Noir) hergestellt werden, indem die Schalen sofort vom Saft getrennt werden, anders als bei der Rotweinherstellung, bei der auch die Schalen mazeriert werden, um Farbe und Inhalt zu extrahieren. Es hat ein gelbes Aussehen in verschiedenen Farbtönen (von grünlich bis bernsteinfarben, über strohgelb bis goldfarben); Es zeichnet sich im Allgemeinen durch blumige und fruchtige Aromen aus und sollte bei einer Serviertemperatur zwischen 8 °C und 14 °C getrunken werden. Im Geschmack überwiegen die Empfindungen von Frische und Säure, obwohl bei steigender Serviertemperatur unangenehme Bitterempfindungen auftreten können. Die optimale Kombination ist mit Gerichten auf der Basis von Fisch, Weichtieren, Krustentieren, Gemüse und weißem Fleisch sowie im Allgemeinen mit schnell zubereiteten Gerichten und weniger strukturierten Saucen.
Leggi di più